Nach Abschluss des Novellierungsverfahrens treten im August 2021 die neuen elektro- und informationstechnischen Ausbildungsberufe in Kraft. Damit…
Jetzt weiterlesen …Nach Abschluss des Novellierungsverfahrens treten im August 2021 die neuen elektro- und informationstechnischen Ausbildungsberufe in Kraft. Damit…
Jetzt weiterlesen …Ab dem 1. September 2021 wird die neue EU-Produktverordnung für Lichtquellen und Betriebsgeräte gelten. Das hat zur Folge, dass erneut bestimmte…
Jetzt weiterlesen …Dringende Empfehlungen des Bundesarbeitsministeriums zu Homeoffice-Regelungen, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe dagegen sprechen
Jetzt weiterlesen …Ab dem 01. August 2021 starten die neuen Ausbildungsberufe im E-Handwerk. Der FEHR bietet ab Ende Februar für seine Innungen, Mitgliedsbetriebe und…
Jetzt weiterlesen …Holen Sie sich jetzt wichtiges Unternehmerwissen in überschaubaren Themenwebinaren zu je 90 Minuten. Zielgruppe der Veranstaltungen sind die…
Jetzt weiterlesen …Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1.1.2021 auf 9,50 € - Auch das tarifliche Mindestentgelt für fachliche Tätigkeiten in den E-Handwerken steigt zum…
Jetzt weiterlesen …Kumuliert in den ersten drei Quartalen konnten im Ausbaugewerbe 3,3 % mehr Umsatz mit 0,8 % mehr Beschäftigten gemacht werden.
Jetzt weiterlesen …Dokumentation der Corona-Auswirkungen macht die Betriebszahlen nachvollziehbarer.
Jetzt weiterlesen …Am 25. Oktober 2020 ist wieder „Tag des Einbruchschutzes“. Die ArGe Medien im ZVEH unterstützt Innungsfachbetriebe bei der Kundenansprache und hält…
Jetzt weiterlesen …Der Bund fördert erstmals Kauf und Installation privater Ladeinfrastruktur und setzt so Anreize für den Ausbau im privaten Bereich.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@khs-ahrweiler.de oder rufen Sie uns an: 02641/4035